Wie müssen die Doppel aufgestellt werden, wenn mehr als 6 Spieler mitwirken?
Der Mannschaftsführer ist in der glücklichen Lage und kann auf mehr als 6 gleichwertige Spieler zurückgreifen. Er entscheidet sich, dass die Nummer 2 der Vereinsrangliste im Doppel aussetzt und dafür die Nummer 7 (oder auch weitere Positionen auf der Vereinsrangliste) nur im Doppel antritt. Wie sind die Doppel aufzustellen? Wird der „Ersatz-Doppelspieler“ bei der Berechnung der Platzziffern mit seinem tatsächlichen Platz auf der Vereinsrangliste bewertet?
In Ziffer D 4 Ziffer 4.2 der WO des BTTV steht: „Lediglich im Paarkreuz-System (D 6) erfolgt die Aufstellung der Doppelpaare nach Platzziffern. Diese errechnen sich aus der Summe der Plätze der an den Doppeln beteiligten Spieler, nachdem diese entsprechend der Spielstärkenreihenfolge innerhalb des Vereins den Plätzen 1-6 zugeordnet worden sind. Dabei ist das Doppel 1 frei wählbar; bei den restlichen Doppeln erhält das Doppel mit der geringeren Platzziffer den Platz 2. Bei gleichen Platzziffern wird das Doppel, dessen Spieler am höchsten eingestuft ist, auf Platz 2 gesetzt.“
Daher gibt es für die Doppelaufstellungen immer nur Platzziffern von 1 bis 6. Dies bedeutet zum Beispiel bei Verzicht von Spieler 2 auf das Doppel, dass für das Doppel eine neue Reihenfolge gebildet wird.
Beispiel:
Doppel 1 = 1 und 5 (im Einzel 6) = Platzziffer 6
Doppel 2 = 3 (im Einzel 4) und 4 (im Einzel 5) = Platzziffer 7
Doppel 3 = 2 (im Einzel 3) und 6 (im Einzel 7) = Platzziffer 8