Was passiert, wenn der Ball nur auf die Netzhalterung returniert wird und den Tisch nicht berührt?
Man stelle sich folgende Spielsituation vor: Spieler A steht in der Verteidigung. Sein mit Balloabwehr gespielter Ball springt auf der gegnerischen Seite auf die Netzhalterung (auf den Teil, der über die Tischtennisplatte geschoben ist) und geht von dort ins Aus, ohne dass der Gegner B diesen returnieren kann. Wer erhält den Punkt?
In Ziffer 2.1 der Internationalen Tischtennisregeln A steht: „Die Netzgarnitur besteht aus dem Netz, seiner Aufhängung und den Pfosten einschließlich der Zwingen, mit denen sie am Tisch angebracht sind.“. Anderseits besagt Ziffer 7.1 der Internationalen Tischtennisregeln A: „Ein auf- oder zurückgeschlagener Ball muss so geschlagen werden, dass er über die Netzgarnitur oder um sie herum in das gegnerische Spielfeld springt oder es berührt, und zwar entweder direkt oder nach Berühren der Netzgarnitur.“
Hat also der Ball nur die Netzgarnitur berührt und nicht die Tischtennisplatte, so liegt kein regelgerechter Rückschlag vor und Spieler B erhält den Punkt.